
Anu Stohner & Friedbert Stohner : Erkki, der kleine Elch - Auf sie mit Geweih!
Buchbesprechung von Bettina Dauch, Dezember 2020
dt. Erstausgabe: 2019 - Sauerländer im S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main
illustriert von Katja Gehrmann
Erkki wohnt im Tausend-Seen-Land und
ist ein ganz besonderer Elch: Im Gegensatz zu seinen Verwandten ist
aus ihm nie ein großer starker Bulle geworden, sondern er ist gerade
mal so groß wie sein bester Freund, ein flinker Hase namens Lasse.
Die beiden leben zusammen mit den großen Elchen, den Bären, der
Eule, dem Maulwurf, den Füchsen, den Eichhörnchen, dem Biber und
den Haselmäusen in friedlicher Eintracht im Wald. Wenn da nur nicht
die fiesen Wölfe wären, die gleich hinter den Kahlen Bergen hausen.
Immer muss man sich ein bisschen fürchten, wenn man von Weitem ihr
Geheul hört. Als die Fieslinge eines Tages tatsächlich näher
kommen, steigt Panik bei den Waldtieren auf. Beim Auskundschaften der
Wölfe, erst durch Eule Elsa, dann durch Erkki und Lasse, bekommen
die Freunde Schützenhilfe seitens der Fledermäuse, der etwas
zwielichtigen Krähen sowie des lahmen Igels Kalle. Weil alle
aufgeregt sind und jeder ein anderes Tempo drauf hat, schaffen sie es
nicht, zusammen zu bleiben. Zum Glück kann der kleinwüchsige Erkki
wenigstens brüllen wie ein Riesenelch.
In der putzigen Geschichte um Erkki und seine Freunde haben die Autoren die Charaktere der diversen Figuren spielerisch herausgearbeitet und augenzwinkernd jede Menge Klischees untergebracht. Gleichzeitig werden Vorurteile hinterfragt und, wo nötig, korrigiert. Die hübschen Illustrationen von Katja Gehrmann vollenden die Erzählung, an der sich Jung und Alt erfreuen, perfekt.
In der putzigen Geschichte um Erkki und seine Freunde haben die Autoren die Charaktere der diversen Figuren spielerisch herausgearbeitet und augenzwinkernd jede Menge Klischees untergebracht. Gleichzeitig werden Vorurteile hinterfragt und, wo nötig, korrigiert. Die hübschen Illustrationen von Katja Gehrmann vollenden die Erzählung, an der sich Jung und Alt erfreuen, perfekt.